Infrastruktur und Leistungen
Zentrale Biobank UMG
Lagersysteme
Automatisierter Lagerroboter (Brooks Biostore II):
- Lagerung bei -80°C
- Kontinuierliche Temperaturüberwachung und -dokumentation
- -80°C Gefäß-Ein-/Ausgabemodul
- -20°C Rack-Ein-/Ausgabemodul
- 3-fach redundante Ausfallsicherheit
- Datenschnittstelle zur Probenverwaltungssoftware
Stickstofftanks:
- Lagerung in der Gasphase von flüssigem Stickstoff bei -190°C
- Kontinuierliche Temperaturüberwachung und -dokumentation
- Automatisierte Befüllung mit Stickstoff
Archiv für Paraffinblöcke und Objektträger:
- Lagerung bei Raumtemperatur
- Strukturierte Aufbewahrung mit 2D-Codierung
Lagerinfrastruktur der Zentralen Biobank der Universitätsmedizin Göttingen

Gekühlter Transport
Geräte zum Probentransport (CryoCart und CryoPod)
- Transport bei -80°C oder in der Gasphase von flüssigem Stickstoff
- Kontinuierliche Temperaturüberwachung und -dokumentation
- Ununterbrochene Kühlkette
Probenbearbeitung
Kryowerkbank
- Kontinuierliche Temperaturüberwachung und -dokumentation während der Bearbeitung
- Automatisierte Umsetzung verschiedener Einfrier- und Auftauprotokolle
- Automatisierte Befüllung mit Stickstoff
Kooperation & Unterstützung
Die Bearbeitung von Proben erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem UMG-Labor, dem Institut für Pathologie und dem Institut für Neuropathologie. Benötigen Sie Unterstützung, um Ihre Anforderungen umzusetzen kontaktieren Sie uns bitte.
Bildergalerie: Lager- und Transportsysteme
Dokumentation von Probendaten
Professionelle Software zur Verwaltung von Probeninformationen: Starlims von Francisco Partners
- Automatisierte Schnittstellen zu Versorgungs- und Lagersystemen über gesamten Lebenszyklus einer Probe
- Tägliche Datensicherungen über den Geschäftsbereich Informationstechnologie
- Nachverfolgbarkeit von Datenänderungen (Audit Trail)
- Datenschutzkonform durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) konformen Passwortschutz, die Verwendung von Pseudonymen und Datentrennung
- Dokumentation beliebiger Zusatzinformationen zu Bioproben
Beratung für Forschende
- Unverbindliche Beratung (Projektmanagement und IT)
- Gemeinsame Methodenetablierung
- Unterstützung bei der
- Antragsstellung (Bereitstellung von Textbausteinen)
- Einwerbung von Forschungsgeldern (Erstellung von Angeboten)
- Erstellung/ Aktualisierung von Protokollen/ SOPs
- Erstellung des Ethikantrags
- Bereitstellung von Mustertexten zur Information und Einwilligung von Patient*innen
- (Nach-)Schulung des Studienpersonals
- Bereitstellung von Proben und Daten für Forschungszwecke
Beratung für Forschungsfördereinrichtungen
- Erstellung von Gutachten
- Aussprechen von Empfehlungen
- Bereitstellung von anonymisierten Statistiken
Das könnte Sie auch interessieren