Wie erhalte ich Proben und Daten?
Zentrale Biobank UMG
Für den Zugriff auf Proben und Daten aus der UMG Sammlung füllen Sie bitte das Beantragungsformular aus, für den Zugriff auf Stammzellen und Daten nutzen Sie bitte das Beantragungsformular_Stammzellen.
Die Zentrale Biobank UMG prüft, ob die gewünschten Proben und Daten zur Verfügung stehen, informiert Sie darüber und reserviert diese für Sie.
Anschließend stellen Sie einen Probenantrag an die Zentrale Biobank UMG. Je nach Umfang der gewünschten Proben und Daten kann es notwendig sein, dass von Ihnen im Probenantrag gemachte Angaben (z. B. Ein- und Ausschlusskriterien, umfangreiche weitere Daten) verschlüsselt an das medizinische Datenintegrationszentrum der UMG (MeDIC) übermittelt werden. Diese Weitergabe Ihrer Informationen erfolgt intern und vertraulich sowie ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Das Herausgabekomitee prüft fachlich und formell Ihren Antrag und entscheidet, ggf. in Abstimmung mit dem Use & Access Committee (UAC) des UMG MeDIC, über die Herausgabe.
Die Zentrale Biobank UMG stellt Ihnen eine Vorlage für einen vereinfachten Ethikantrag inklusive eines Anschreibens zur Verfügung, welche mit der Ethikkommission abgestimmt ist. Nachdem alle Modalitäten geklärt sind, wird eine Nutzungsvereinbarung bzw. ein Material and Data Transfer Agreement (MDTA) abgeschlossen und Sie können mit Ihrer Forschung beginnen.
Quelle: Zentrale Biobank UMG
Leitfaden für Projekte (Nutzung von Proben und Daten)
Für Fragen zu Proben und Daten wenden Sie sich bitte an:

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3965709
- E-Mail-Adresse: aljoscha.erlebach(at)med.uni-goettingen.de
Das könnte Sie auch interessieren